TISAX
TISAX gewährleistet Information sicherheit in der Automobilindustrie und hilft Unternehmen, strenge Sicherheit standard zu erfüllen.

Höchste Standards für Ihre Informationssicherheit: Mit unseren ISMS-Lösungen sind Sie bereit für TISAX
Unsere ISMS-Lösungen unterstützen Sie bei der Erreichung der TISAX-Zertifizierung, die speziell auf die Anforderungen der Automobilindustrie abgestimmt ist. Mit maßgeschneiderten Sicherheitskonzepten und umfassenden Risikoanalysen stellen wir sicher, dass Ihre Informationssicherheitsprozesse den höchsten Standards entsprechen.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre Daten und Geschäftsprozesse effizient und sicher zu gestalten. Entdecken Sie unsere Dienstleistungen und profitieren Sie von einem Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit. Mit uns an Ihrer Seite erfüllen Sie die strengen Anforderungen der Automobilindustrie mühelos!
Kontaktieren Sie uns
Wir sind an 40 Standorten in ganz Deutschland für Sie da.
%
Reduzieren Sie in nur 8 Wochen bis zu 50% Ihrer größten Unternehmensrisiken.
Erreichen Sie vollständige Sicherheit in 90 Tagen mit unserem Expertenteam vor Ort!

Bei Horizon STS bieten wir höchste IT-Sicherheit und Datenschutz zu fairen Preisen. Unsere Lösungen entsprechen den höchsten Standards und sind gleichzeitig kosteneffizient. Sicherheit muss nicht teuer sein!

Mit unseren Schablonen passen wir Dienstleistungen schnell an Ihr Unternehmen an. So bieten wir rasch maßgeschneiderte Lösungen ohne Qualitätsverlust. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für schnelle Ergebnisse.
TISAX FAQ
Was ist TISAX?
TISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange) ist ein von der Automobilindustrie anerkannter Standard für Informationssicherheit. Er wurde entwickelt, um die Informationssicherheitsanforderungen der Branche zu erfüllen.
Warum ist die TISAX-Zertifizierung wichtig?
Die TISAX-Zertifizierung ist wichtig, weil sie zeigt, dass Ihr Unternehmen die hohen Informationssicherheitsstandards der Automobilindustrie erfüllt. Dies ist oft eine Voraussetzung für die Zusammenarbeit mit Automobilherstellern und -zulieferern.
Wie unterstützt Ihr ISMS bei der Erreichung der TISAX-Zertifizierung?
Unsere ISMS-Lösungen bieten maßgeschneiderte Sicherheitskonzepte und umfassende Risikoanalysen, um sicherzustellen, dass Ihre Informationssicherheitsprozesse den TISAX-Anforderungen entsprechen.
Welche Schritte sind für die TISAX-Zertifizierung erforderlich?
Die TISAX-Zertifizierung umfasst mehrere Schritte, darunter eine Selbstbewertung, eine externe Prüfung durch einen akkreditierten Prüfdienstleister und die regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Informationssicherheitsmaßnahmen.
Wie lange dauert der TISAX-Zertifizierungsprozess?
Der Zeitrahmen für die TISAX-Zertifizierung variiert je nach Größe und Komplexität des Unternehmens sowie dem aktuellen Stand der Informationssicherheit. In der Regel kann der Prozess mehrere Monate dauern.
Welche Dokumentationen sind für die TISAX-Zertifizierung erforderlich?
Für die TISAX-Zertifizierung sind umfangreiche Dokumentationen erforderlich, einschließlich Informationssicherheitsrichtlinien, Risikobewertungen, Maßnahmenpläne und Nachweise für die Umsetzung der Sicherheitsmaßnahmen.
Was sind die Hauptanforderungen der TISAX-Zertifizierung?
Die Hauptanforderungen der TISAX-Zertifizierung umfassen den Schutz vertraulicher Informationen, die Sicherstellung der Datenintegrität und die Verfügbarkeit von IT-Systemen sowie die Einhaltung rechtlicher und regulatorischer Vorgaben.
Wie häufig muss die TISAX-Zertifizierung erneuert werden?
Die TISAX-Zertifizierung muss in der Regel alle drei Jahre erneuert werden. Dabei wird erneut eine Prüfung durch einen akkreditierten Prüfdienstleister durchgeführt.
Was kostet die TISAX-Zertifizierung?
Die Kosten für die TISAX-Zertifizierung variieren je nach Umfang und Komplexität des Prüfverfahrens sowie der Größe des Unternehmens. Es können Gebühren für die Selbstbewertung, die externe Prüfung und die Zertifizierung anfallen.
Wie kann Ihr Unternehmen von der TISAX-Zertifizierung profitieren?
Die TISAX-Zertifizierung erhöht das Vertrauen von Geschäftspartnern und Kunden in Ihre Informationssicherheitsprozesse, verbessert Ihre Wettbewerbsfähigkeit und öffnet Türen für neue Geschäftsbeziehungen in der Automobilindustrie.
Welche Rolle spielt die Risikoanalyse im TISAX-Zertifizierungsprozess?
Die Risikoanalyse ist ein wesentlicher Bestandteil des TISAX-Zertifizierungsprozesses. Sie hilft, potenzielle Sicherheitsrisiken zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen zur Risikominderung zu planen und umzusetzen.
Kann ein bestehendes ISMS für die TISAX-Zertifizierung genutzt werden?
Ja, ein bestehendes ISMS kann als Grundlage für die TISAX-Zertifizierung genutzt werden, sofern es den spezifischen Anforderungen der TISAX entspricht. Gegebenenfalls sind Anpassungen und Erweiterungen notwendig.
Wie werden die TISAX-Anforderungen regelmäßig überprüft und aktualisiert?
Die TISAX-Anforderungen werden regelmäßig von der ENX Association überprüft und aktualisiert, um den aktuellen Sicherheitsbedrohungen und -anforderungen gerecht zu werden.
Was passiert, wenn mein Unternehmen die TISAX-Zertifizierung nicht besteht?
Wenn Ihr Unternehmen die TISAX-Zertifizierung nicht besteht, erhalten Sie einen Bericht mit den identifizierten Mängeln und Empfehlungen zur Behebung. Nach der Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen können Sie eine erneute Prüfung beantragen.
Wie kann Ihr Unternehmen die TISAX-Zertifizierung vorbereiten?
Zur Vorbereitung auf die TISAX-Zertifizierung sollten Sie eine gründliche Bestandsaufnahme Ihrer Informationssicherheitsprozesse durchführen, notwendige Sicherheitsmaßnahmen implementieren und sicherstellen, dass alle Anforderungen der TISAX erfüllt sind.
Möchten Sie eine kostenlose Beratung erhalten?
Klicken Sie auf den untenstehenden Button, um einen Termin zu einem für Sie passenden Zeitpunkt zu vereinbaren.